Da sich die Geistlichen schon damals nicht nur in sämtliche Eheangelegenheiten einmischten, sondern auch den Nichtgeistlichen betreffs ihrer Sexualität Vorschriften machten, sollte man sich zunächst einmal mit der Kirche und ihrem Sexualitätsverständnis beschäftigen. Denn ihre Lust- und Sexualfeindlichkeit und die Psychosen der Geistlichen in bezug auf ihre eigene Geschlechtlichkeit führten schließlich gegen Ende des Mittelalters und zu Beginn der Neuzeit zum Hexenwahn, dem viele unschuldige Frauen zum Opfer fielen.
Danke! 💖
als Buch
![Buch Cover: Der Alltag im Mittelalter](/site/assets/files/1128/alltag.png)
Der Alltag im Mittelalter 352 Seiten, mit 156 Bildern, ISBN 3-8334-4354-5, 2., überarbeitete Auflage 2006, € 23,90
als Buch und als E-book
![](/site/assets/files/1129/zeitreise.gif)
Zeitreise 1 – Besuch einer spätmittelalterlichen Stadt
als Buch, Independently published, 264 Seiten, 93 SW-Bilder, € 12,54, ISBN 978-1-5497-8302-9
und als E-Book