Die Frauen der Sforza I: Bianca Maria Visconti – Die Stammmutter der Sforza
nur als Buch (Farbband) bei amazon.de: 294 Seiten, mit Stammtafeln und 243 Bildern, Independently published, 1. Auflage 2020, ISBN 978-1-6515-0580-9, € 43,90
Spenden werden dankend entgegengenommen via PayPal ("maike@kleio.org").
Donations are gratefully accepted via PayPal ("maike@kleio.org").
When Clarice's husband, Lorenzo, was in Milan as the godfather of the Sforza Prince Gian Galeazzo II. Maria, he wrote the following letter to her: „I have arrived here safely and am quite well. This, I believe, will please you better than any other news, if I may judge by my own longings for you and home. Be good company to Piero [Clarice's father-in-law], Mona Contessina [her grandmother-in-law], and Mona Lucrezia [her mother-in-law], and I will soon come back to you, for it seems a thousand years till I can see you once more. Pray to God for me, and if there is anything you want, let me know before I leave. Your own Lorenzo dei Medici, Milan, July 22, 1469.“ (in: Christopher Hare: The Most Illustrious Ladies of the Italian Renaissance. London and New York 1904, pp. 63-64).
[According to her mother-in-law, Lucrezia Tornabuoni] her hands were "long and delicate". Her face was "rather round but not unattractive, her throat fairly elegant but rather too thin". She certainly had a “nice complexion”. Her hair, Lucrezia noticed now, was not really fair – no women in Rome were so blessed – but reddish ..." (in: Christopher Hibbert: The Rise and Fall of the House of Medici. London 1974, p. 115).
Lorenzo de' Medici wurde als Frau dargestellt, da es sich bei diesem Fresko um die Geburt des Heiligen Johannes des Täufers handelt – im gesamten Mittelalter und in der Renaissance war den Männern das Betreten des Wochenbettzimmers verboten, wollte man daher auf diesem Fresko auch Lorenzo de' Medici darstellen, hatte man ihn in einer Frauentracht wiederzugeben (was nebenbei allgemeiner Brauch in der Malerei der Renaissance war)
Sie starb im Alter von 35 Jahren in den Armen ihrer Lieblingstochter Maddalena an Tuberkulose.
Die Frauen der Sforza I: Bianca Maria Visconti – Die Stammmutter der Sforza
nur als Buch (Farbband) bei amazon.de: 294 Seiten, mit Stammtafeln und 243 Bildern, Independently published, 1. Auflage 2020, ISBN 978-1-6515-0580-9, € 43,90
Wer ist Mona Lisa? – Identifizierung einer Unbekannten mit Hilfe historischer Quellen
als Buch bei amazon.de: 172 Seiten, mit Stammtafeln und 136 Bildern (130 Bilder in Farbe), Independently published, 1. Auflage, ISBN 978-1-9831-3666-5, € 29,31
Die Frauen der Sforza II: Caterina Sforza - Die Amazone der Sforza und die Muse von Botticelli
nur als Buch (Farbband), bei amazon.de: 320 Seiten, mit Stammtafeln und 153 Bildern, Independently published, 1. Auflage 2021, ISBN 979-8-7119-9157-1, € 44,73
Frauen in der Renaissance – 30 Einzelschicksale
seit Oktober 2017 als Buch in überarbeiteter Version bei amazon.de erhältlich, 432 Seiten, mit 304 SW-Bildern, € 20,20; ISBN 978-1-5498-9445-9
ab Dezember 2014 als E-Book in überarbeiteter Version bei amazon.de erhältlich, mit 346 Bildern (davon 268 in Farbe), € 18,03