Anna von Sachsen – Gattin von Wilhelm von Oranien
124 Seiten, mit Stammtafeln und 64 SW-Bildern, ISBN 978-1-9733-1373-1, 4. überarbeitete Auflage, € 7,80
bei amazon.de
Bilder-Galerie

Dieses Gemälde der drei sächsischen Prinzessinnen ist mit Sicherheit erst 1545 oder sogar später erstellt worden und auch nicht, wie die Kunsthistoriker behaupten, von Lucas Cranach dem Älteren. Denn dieser hätte gewusst, wie Sibylle, die Älteste der drei Schwestern, wirklich ausgesehen hat, da er seit ihrer frühen Kindheit von ihr Bildnisse erstellt hatte. Es kann nicht einmal in der Werkstatt von Lucas Cranach dem Älteren oder seinem Sohn Lucas Cranach dem Jüngeren gefertigt worden sein, denn deren Assistenten und Gesellen hätten ihre Meister um ein altes Porträt von Sibylle fragen können. Vermutlich handelt es sich bei dem Künstler um einen Maler, der in der Cranach Werkstatt ausgebildet worden war und sich dann als Meister selbstständig gemacht hatte.






als Buch und E-book
