Anna von Sachsen – Gattin von Wilhelm von Oranien
124 Seiten, mit Stammtafeln und 64 SW-Bildern, ISBN 978-1-9733-1373-1, 4. überarbeitete Auflage, € 7,80
bei amazon.de

Dietrich und Helena hatten fünf Kinder, den Sohn Friedrich "Tutta" ("der Stammler") (1269-1291) und vier Töchter, Helena, die den Markgrafen Johann II. von Brandenburg heiratete, Brigitte, die die Gemahlin vom Herzog Konrad von Glogau wurde, und Sophia und Gertraud, die ins Klarissenkloster zu Weißenfels gingen. Sophia stieg dort zur Äbtissin auf: "Nach Allem, was die Erzählung darbietet, gaben sich die beiden fürstlichen Nonnen [Sophia und Gertraud] der größten Schwärmerei hin, träumten von Erscheinungen und Umgang mit Heiligen. Sie waren Muster in Abwartung des Gottesdienstes, wie in der Pflege der Kranken und im Haushalte, wobei sie sich den niedrigsten und schmuzigsten Arbeiten unterzogen. Insbesondere galt dieß von Sophia." (in: Galerie der Sächsischen Fürstinnen, ebenda, S. 49)
als Buch und E-book

als Buch und als E-book

Zeitreise 1 – Besuch einer spätmittelalterlichen Stadt
als Buch, Independently published, 264 Seiten, 93 SW-Bilder, € 12,54, ISBN 978-1-5497-8302-9
und als E-Book