"Anders scheint der Fall des Bischofs Arsenius von Orte zu liegen. Er flüchtete sich im März 868 an den Hof des Kaisers [Ludwig II.], nachdem sein Sohn Eleutherius eine Tochter des Papstes Hadrian II. entführt und geheiratet hatte, obwohl diese bereits mit einem anderen Mann verlobt war." (in: Brigitte Kasten: Kaiserinnen in karolingischer Zeit, S. 11-34, in: Amalie Fößel (Hg.): Die Kaiserinnen des Mittelalters, Regensburg 2011, S. 20)
31/05/2015
Im 9. Jahrhundert war doch einiges sehr anders als heute
Danke! 💖
als Buch

Der Alltag im Mittelalter 352 Seiten, mit 156 Bildern, ISBN 3-8334-4354-5, 2., überarbeitete Auflage 2006, € 23,90