Der Alltag im Mittelalter 352 Seiten, mit 156 Bildern, ISBN 3-8334-4354-5, 2., überarbeitete Auflage 2006, € 23,90
Bilder-Galerie

Karl war das fünfte Kind von insgesamt 16 Kindern des zukünftigen Kaisers Leopold II. (1747-1792) und dessen Gattin Maria Ludovica von Spanien (1745-1792). Er wurde am 5. September 1771 geboren und starb am 30. April 1847. Im Januar 1791 wurde er von seiner Tante Maria Christine von Österreich (1742-1798) und deren Gatten, dem Herzog Albert von Sachsen-Teschen, adoptiert.


Als dieses Gemälde im Jahr 1832 erstellt wurde, war Karls Gattin Henriette Alexandrine von Nassau-Weilburg (1797-1829) bereits seit drei Jahren tot. Die Büste links erinnert an sie. Bei den Kindern handelt es sich um Wilhelm (1827-1894), Friedrich Ferdinand Leopold (1821-1847), Maria Theresia Isabella (1816-1867), Albert (1817-1895), Maria Karolina (1825-1915) und Karl Ferdinand (1818-1874) (von links nach rechts). Nur ein Kind, ein Sohn, Rudolph Franz, war bereits im Jahr seiner Geburt, im Jahr 1822, gestorben.

Danke! 💖
als Buch

als Buch und als E-book

Zeitreise 1 – Besuch einer spätmittelalterlichen Stadt
als Buch, Independently published, 264 Seiten, 93 SW-Bilder, € 12,54, ISBN 978-1-5497-8302-9
und als E-Book
als E-Book und als Buch

Nun auch als Buch

als Buch bei amazon.de: 552 Seiten, mit Stammtafeln und 292 sw Bildern, Independently published, 1. Auflage, ISBN 978-1-9768-8527-3, € 31,84 (großes Buchformat: 21 x 27 cm)
als E-Book bei amazon.de erhältlich, ca. 1.000 Seiten mit Stammtafeln und 292 Bildern, € 29,89